www.staggl.eu
Webseite ist in Arbeit!
Letzte
Aktualisierung:
05.03.2015
Heri’s kohlenhydratarmes Brot
Ich mache immer gleich drei Brote:
Backrohr vorheizen, Umluft, 150 Grad
250g geschrotete Leinsamen
250g gemahlene Mandeln (oder gemahlene
Walnüsse, Kürbiskerne...abwechseln!)
5 EL Hirsemehl (oder Heidenmehl)
5 EL Dinkelkleie (oder Buchweizenkleie)
2 EL Chiasamen
1 Sackerl Backpulver (Weinstein)
1 Sackerl Brotgewürz
2-3 KL Salz, etwas Kurkuma
( manchesmal 2 EL Sesam, 2 EL Amaranth)
wenn zur Hand einen EL Flohsamenschalen - dann
hält das Brot länger frisch!
Dann nehme ich drei Formen (ich habe 2 längliche
Kuchenbackformen und ein Herzerl - siehe Bild)
Mit Butter einfetten und mit Brösel gut einstreuen.
(Inzwischen habe ich Silikonformen gekauft! Diese
einfach vor dem Füllen kalt ausspülen! Dadurch
sind keine Butter und Brösel erforderlich!)
Dann in einer gloßen Schüssel
15 Eier, 2 Packerl je 250g Magertopfen, mixen.
Die oben angeführte Mixtur mit dem Schneebesen
einrühren. (ist eine recht klebrige Masse!)
in den drei Formen verteilen, mit einem nassen
Löffel verstreichen. Ich bestreue das Brot mit
Sonnenblumenkerne.
Ich wasche die Schüsseln aus - in diesen wenigen
Minuten kann das Brot in der Form "gehen".
Dann rein damit ins Backrohr, 50-55 Minuten bei
150 Grad Umluft.
Gelegenheit für 50 Minuten auf dem Hometrainer!
Das Brot auskühlen lassen und dann entweder
einfrieren oder in ein Leinentuch (Geschirrhangerl)
einschlagen und in den Kühlschrank geben.
Als Jausenbrot immer zuerst in eine Küchenrolle,
erst dann in ein Sackerl/ eine Dose geben!
Das Brot hat nur ca. 15% Kohlenhydrate, dafür
aber 200% Ballaststoffe von einem Vollkornbrot.
Viele Eiseiß und viel Omega 3 machen das Brot
sehr wertig!
Der Brennwert ist auf Grund der Nüsse allerdings
doch recht hoch. Dadurch sättigt das Brot sehr gut
und hält lange an! Etwa 50% unseres
Gebäckbedarfes wird so gedeckt!